Taizé-Fahrt 2023

Taizé-Fahrt 2023

Gemeinsam mit einer Gruppe an jungen Menschen möchten wir in den Herbstferien nach Taizé fahren.

Die Communauté de Taizé wurde durch Frère Roger ins Leben gerufen. In ihren Anfängen bat sie im zweiten Weltkrieg Zuflucht für Kriegsflüchtlinge und nach Beendigung des Krieges für Waisen. An Ostern 1949 legten die ersten Brüder ihr Lebensengagement ab. 20 Jahre später wurde der erste katholische Bruder aufgenommen. Mit der Gründung wollte Frère Roger die Zerrissenheit unter den Christen überwinden. Die Communauté de Taizé versteht sich unterdessen als ökumenische Gemeinschaft, welche in Einfachheit lebt.

Seit Jahrzehnten zieht Taizé junge Menschen aus der ganzen Welt an, um durch den Tagesablauf ein intensives und gemeinsames Leben für eine Woche miteinander zu teilen.

Die Zeit in Taizé zeichnet sich durch die Suche nach der Gemeinschaft mit Gott in den gemeinsamen Gebeten und Gesang in der Versöhnungskirche, im persönlichen Nachdenken, in Stille, aber auch in den Gesprächen mit jungen Menschen aus unterschiedlichen Länden innerhalb und außerhalb der Bibeleinführungen und Kleingruppen aus. Hier finden junge Menschen abseits des Alltags Zeit, sich mit Fragen des Glaubens und Lebens sowie des Engagements in Kirche und Gesellschaft auseinanderzusetzen.

Darüber hinaus übernimmt jeder junge Mensch eine kleine Aufgabe in Taizé, sei es beim Abwasch mitzuwirken, Essen auszuteilen oder die Waschräume zu putzen. Das alles geschieht gemeinsam in Gruppen mit viel Spaß.

Zur Vorbereitung auf die Taizé-Fahrt findet ein Vortreffen Ende August statt.

Ein Tag in Taizé

8.15 Uhr       Morgengebet, anschließend Frühstück
10.00 Uhr     Bibeleinführung durch einen Bruder der Communauté, anschließend Zeit zum
                     persönlichen Nachdenken bzw. Gespräch in Kleingruppen
12.30 Uhr     Mittagsgebet, danach Mittagessen
14.00 Uhr     Einüben der Gesänge
                     am Nachmittag: Gesprächsgruppen bzw. Mithilfe bei den praktischen Arbeiten
17.15 Uhr     Tee
17.45 Uhr     Thementreffen (ab Dienstag)
19.00 Uhr     Abendessen
20.30 Uhr     Abendgebet, danach Nachtruhe

Alle Infos im Überblick

Zeitraum: Sa., 07.10 - So., 15.10.2023
Veranstaltungsort: Taizé, Département Saône-et-Loire, Frankreich
Zielgruppe: Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 15 bis 26 Jahre
Kosten: 110,00 Euro
Leistungen: Busfahrt, Unterkunft, Vollverpflegung, Teilnahme am Internationalen Jugendtreffen, Versicherung
Anreise: Hin- und Rückreise im Reisebus
Unterkunft: Mehrbettzimmer bis zu 12 Personen
Veranstalter: Evangelische Jugend im Kirchenkreis Steinfurt-Coesfeld-Borken, juenger-muensterland
Leitung: Lena Krowiarz und Team
Mindestteilnehmendenzahl: 30 Teilnehmende (max. 40 Teilnehmende)
Frist Mindestteilnehmendenzahl: Fr., 04.08.2023
Anmeldeschluss: Fr., 18.08.2023

Anmeldung

Anmeldung

Bei der Anmeldung einer minderjährigen Person:

Kurzüberblick

07.10.2023 - 15.10.2023

von 15 - 26 Jahre

110,00 Euro

 

Teilnahmebedingungen Freizeiten Ev. Jugend im Kirchenkreis Steinfurt-Coesfeld-Borken

Hinweise zu Pauschalreisen nach § 651a des BGB

Sicherungsschein Pauschalreise

Ansprechpartnerin