
Du möchtest dich ehrenamtlich in der Jugendarbeit engagieren, beim Konfiunterricht mitwirken, eine Kinderbibelstunde mitgestalten oder selbst ein Projekt mit anderen jungen Menschen umsetzen, aber dir fehlen dazu die Basics? - Dann bist du beim JuLeiCa-Kurs genau richtig.
Inhalt des Kurses bilden nach den Standards der JuLeiCa (Jugendleiter*innencard) und evangelisch und qualifiziert der Evangelischen Jugend von Westfalen ein Einblick in die Gruppen- und Spielepädagogik sowie in die Methoden der Kinder- und Jugendarbeit. Darüber hinaus erfährst du etwas zu den rechtlichen Grundlagen, zum Kinder- und Jugendschutz sowie zu den Strukturen der Jugend(verbands)arbeit und -politik. Einen weiteren Teil stellt die spirituelle Dimension in der evangelischen Jugendarbeit dar. Hier hast du bspw. die Möglichkeit gemeinsam eine Andacht zu gestalten. Zudem lernst du die Rolle als Teamer*in kennen. Auch wird das Thema Prävention sexualisierter Gewalt angeschnitten.
In unseren weiteren Angeboten findest du zudem eine Präventionsschulung und einen Erste-Hilfe-Kurs, welche du für den Erwerb der Juleica und deine ehrenamtliche Tätigkeit in der Kinder- und Jugendarbeit benötigst.
Natürlich schaut dies auf dem ersten Blick erst einmal nach viel aus und hört sich sehr theoretisch an. In dem JuLeiCa-Kurs lernst du neben der Theorie natürlich auch praktisch Spiele und Methoden kennen. Der Spaß kommt hierbei natürlich nicht zu kurz.
Zeitraum: | Sa., 01.04 - Mi., 05.04.2023 |
Veranstaltungsort: | Jugendburg Gemen (Schlossplatz 1, 46325 Borken-Gemen) |
Zielgruppe: | Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 15 bis 26 Jahre |
Kosten: | 110,00 Euro |
Leistungen: | Unterkunft, Vollverpflegung, Programm, Versicherung |
Anreise: | Eigenanreise |
Unterkunft: | Mehrbettzimmer bis zu 5 Personen mit eigenem Bad (WC & Dusche) |
Veranstalter: | Evangelische Jugend im Kirchenkreis Steinfurt-Coesfeld-Borken, juenger-muensterland |
Leitung: | Lena Krowiarz und Team |
Mindestteilnehmendenzahl: | 12 Teilnehmende (max. 17 Teilnehmende) |
Frist Mindestteilnehmendenzahl: | Fr., 24.02.2023 |
Anmeldeschluss: | Fr., 17.03.2023 |
01.04. - 05.04.2023 |
von 15 - 26 Jahre |
110,00 Euro |