Startseite

2023!

Wir kommen!!

Es kann endlich losgehen mit einem (maskenfreien) Jahresprogramm.
Mit neuen Terminen und Angeboten, die euch in die Sonne bringen und Spaß machen.
Du findet hier interessante Schulungen, Freizeiten (Sommer, yeah!), Aktionen und Jugendgottesdienste!

Und schon kann´s losgehen:
JuLeiCa-Schulung
eine Fahrt zum Kirchentag
zur Sommerfreizeit nach Südfrankreich
oder die Fortbildungsreihe "Veranstaltungstechnik".

Natürlich wird´s im Laufe der Wochen noch weitere tolle Aktionen geben: that´s life!

Zudem suchen wir junge Menschen, die bei der Umsetzung des Jahresprogramms tatkräftig unterstützen wollen.
Bei Interesse könnt ihr euch gerne melden. Die Kontaktdaten findet ihr hier.

AKTUELLES

Let´s sniff

Erstes Kennlernen am 12.11.

Nun sind wir bald wieder komplett! 
Das Team von juenger-muensterland stellt sich vor, bevor es zu 100% im Dezember wieder losgehen wird.

Gerne möchten wir unsere hauptamtlichen Kolleg*innen, die Mitglieder des SJA, interessierte und engagierte Teamer*innen und in der Jugendarbeit aktive Pfarrer*innen herzlich zum Haus der Kirche und Diakonie einladen.

Wir starten am 12.11.2022 um 17 Uhr zu diesem freundlich-fröhlichen Kennenlernen, bei dem ausreichend Zeit bleibt, Fabian Wecker als neuen Leiter und Lena Krowiarz als neue Mitarbeiterin zu erleben.

Was ist ihnen / euch in der gemeinsamen Umsetzung der Kinder- und Jugendarbeit im Münsterland wichtig?
Was interessiert euch? Was wird Fabian und Lena wohl interessieren?

Wir freuen uns auf einen spannende Abend und auf eine spannende gemeinsame Zukunft.
Für Essen und Getränke ist gesorgt. Gute Stimmung bringen wir alle mit.

Und nun... meldet euch sofort HIER an... nicht erst bis zum Anmeldeschluss am 04.11. warten.

Willkommen Fabian, Willkommen Lena

Schon jetzt getroffen, ab 01.12. komplett

Ab dem 01.12. wird Fabian Wecker als Leitung der kreiskirchlichen Jugendarbeit an Bord kommen!

Schon jetzt trafen wir uns und besprachen erste Aktionen und den gemeinsamen Start im Dezember. Ein erster sonniges Meeting war es !

Fabian Wecker ist 31-Jährige alt,  kommt gebürtig aus Lüdenscheid und hat ein Bachelorstudium der Sozialen Arbeit absolviert sowie die Ausbildung zum Diakon.

Er ist Mitglied der diakonischen Gemeinschaft Nazareth.

Seit 2016 leitet er als Jugendreferent die evangelische Jugendkirche Soest.
Ihm ist es wichtig, eine nachhaltige Arbeit zu gestalten, sowie Menschen für sich selbst und ein Leben mit Gott zu begeistern.

 

WILLKOMMEN LENA!

Ab dem 4.10. ist Lena Krowiarz als Jugendreferentin bei uns für die Arbeitsfelder
Fortbildungen, Juleica und Konfirmandenarbeit  zuständig.
Lena ist 24 Jahre alt, wohnt in Münster und studierte an der Hochschule Hannover Soziale Arbeit.
In ihrem  Anerkennungsjahr in dem Bereich der Jugendarbeit der Region Hannover konnte sie bereits ihre langjährige Erfahrung als ehrenamtliche Jugendmitarbeiterin einbringen.

 

„Ich freue mich auf die vielen jungen Menschen hier im Münsterland und möchte ihnen gerne schöne Erfahrungen durch die Jugendarbeit ermöglichen, auf welche sie zurückblicken können“
Und tatsächlich! Schon in den ersten Arbeitstagen unterstützte Lena bei der Kinderbibelwoche in Ahaus und einer Mitarbeiterfreizeit der Kirchengemeinde Burgsteinfurt!
 

Gottes Segen für deine Arbeit hier und weiterhin alles Gute
 

Ganz real... Lee Chai Stramka geht

Nun ist der Garant für gute Laune ausgezogen... in ein neues Aufgabenfeld.

Als Jugendreferent lag es ihm nahe, Menschen zu verbinden.
Für ihn war es das größte, gemeinsam neue Wege zu beschreiten und die Ziele der Jugendlichen zu begleiten.


Denn wie er immer sagte: Einsam ist es, wenn ich mein Glück mit niemanden teilen kann.

Von 2019 bis 2022, in der fxxx Corona-Zeit blieb er auf Kurs und machte sich bei uns stark für die Themen:

  • Freizeiten
  • Fortbildungen
  • JuLeiCa
  • Nachhaltig leben

Ganz besonders hat er sich im Bereich der Jugendpartizipation eingesetzt und die PHOENIX FORCE bzw. jetzt DIE JUENGER mitbegründet.

Sein neuer Lebensweg führt ihn:    nach Hause.
Er setzt  sich nun voll für die eigene junge Familie ein.
Wir wünschen ihm wertvolle intensive Stunden und für seinen weiteren beruflichen Weg - dann später - Gottes Segen!

Sportevent in Burgsteinfurt am Samstag 20.08.

Bubble - Jugger - Kin Ball - Cross boccia !

Die Ev. Jugend Burgsteinfurt wagt etwas sportliches...und lädt dazu gerne auch über die Grenzen hinzu ein, denn Sport verbindet ja bekanntlich.

Am 20.08. ist das Sportevent von 14.00 bis 19.00 Uhr mit vielen verrückten Sportangeboten und einem Jugendgottesdienst am Außengelände des Gymnasium Arnoldinum..

Das Ganze ist für Jugendliche ab 12 Jahren und mit Anmeldung

Anmeldung hier
https://www.veranstaltungen-ekvw.de/rueckmeldeformular1511-901836

Weitere Infos & ein Video gibt auf der ekbf-homepage  und bei
Ulrike Lagemann
Mitarbeiterin der Ev. Jugend Burgsteinfurt

mobil: 01577-1154456

 

Dirk Heckmann ab 01.06. nun zuständig für Familienbildung und Pilgern

Nach fast 3 Jahren als Jugend- und Bildungspfarrer geht Dirk Heckmann auf neue Aufgaben zu

Pfarrer Dirk Heckmann ist ab dem 01.06. nun mit vollem Dienstumfang für die Erwachsenenbildung und Familienbildung zuständig.
Seine bisherigen Kontaktdaten bleiben unverändert.
Wir wünschen Ihm Gottes Segen und bleiben ja unter einem Dach ;)

Erwachsenen- und Familienbildung - Der Kirchenkreis Steinfurt Coesfeld Borken (der-kirchenkreis.de)

Bärbel feiert Feierabend

Nach 42 Jahren im Kirchenkreis, Bärbel Ulbrich sagt Tschüss!

Nach 42 Jahren im Kirchenkreis hat Bärbel  sich nun in den Ruhestand verabschiedet.

1980 begann sie als Verwaltungskraft in der Evangelischen Jugend und blieb auf dieser Position – mit unterschiedlichen Stundenkontingenten und an unterschiedlichen Standorten im Kreis Steinfurt.
"Bärbel ist der ruhende Pol in der Jugendarbeit, sie kennt sich aus und weiß immer Bescheid" sagte Dirk Heckmann bei ihrer Verabschiedung im Haus der Kirche und Diakonie.
Wir  danken ihr für ihr jahrzehntelanges Engagement und ihre Zuverlässigkeit, mit der sie die Arbeit der Evangelischen Jugend unterstützt hat.
Wir wünschen Bärbel alles Gute und Gottes Segen für den Ruhestand.

Und sei stehts gut behütet ;)

KonfiCup 2022 fällt leider aus!

save the date: 11.03.2023 in Altenberge

Der KonfiCup fällt in diesem Jahr leider aus.


Zuwenig Mannschaften haben sich angemeldet,
sodass eine Durchführung nicht stattfinden konnte.
Somit verbleibt der Pokal noch ein weiteres Jahr
in den Händen der Kirchengemeinde Altenberge-Nordwalde!

Im nächsten Jahr gibt es dann wieder die Möglichkeit
ihnen den Pokal abzunehmen!
Notiert euch den 11.03.2023!

Braucht ihr mehr Infos oder
wollt eure Konfigruppe schon anmelden, dann schaut hier!

 

 

 

Willkommen in 2022!

Das neue Jahresprogramm ist da!

Das neue Jahr hat begonnen!

Wir freuen uns euch unser neues Jahresprogramm vorstellen zukönnen.

Sicher, die aktuelle Lage macht es nicht immer leicht genau zu planen und auch in 2022 werden die ein oder anderen Angebote kurzfristig abgesagt werden müssen, allerdings heißt das nicht, dass wir nicht planen!

 

Hoffen wir gemeinsam auf ein gutes Gelingen in diesem Jahr und dass wir gemeinsam tolle Zeiten, Erlebnisse, Aktionen und noch viel mehr verbringen können.


Bald findet ihr unser Jahresprogramm in gedruckter Version auch bei euch in der Gemeinde!

Zum Stöbern, Träumen, sich freuen und auch schon Anmelden, hier unsere digitale Variante.

 

Wir freuen uns auf EUCH!

 

Educatown

Lust auf neue Impulse und Input?

23.-25.09.2022 ist dein Wochenende!

Du bist schon einige Zeit ehrenamtlich in der Kinder- und Jugendarbeit tätig kommst immer mal in Situationen, wo du denkst:

"Hätte ich mal dazu mehr Infos!"
oder
"Warum gibts dafür keinen Workshop oder Fortbildung?"
oder
"Unsere Aktion war so cool, DAS müssen doch noch viel mehr Mal machen!"


Dann bist du bei der Educatown genau richtig!


Denn DU kannst das Programm mitgestalten!
Zum Beispiel in dem Du selbst eure best practice Beispiele vorstellst oder zum ausprobieren anbietest oder Vorschläge für Workshops, Vorträge usw. einreichst! Das Orgateam kümmert sich dann um die Programmplanung!

Willst du mehr wissen oder dich direkt anmelden?
Dann klicke hier!

 

 

 

Phoenix Rising

Austausch, Planung, Vernetzung - Ehrenamtlich in der Kinder- und Jugendarbeit

Das erste Jahrestreffen der Phoenix Force steht vor der Tür!

Alle Ehrenamtlichen in der Kinder- und Jugendarbeit sind herzlich eingeladen zusammen zukommen.
Wann: 18.02.2022
Uhrzeit: 17:30 - 21:30 Uhr
Wo: online auf dem Discordserver der Evangelischen Jugend im Münsterland

 

Was soll passieren?

  • Die Phoenix Force stellt sich vor
  • Rückblick auf 2021 - Ausblick 2022
  • Ideenschmiede
  • Wahlen der Delegierten in den Synodalen Jugendausschuss (SJA)
  • Austausch
  • Vernetzung
  • und, und, und open end! (Im Anschluss offener digitaler Spieleabend)

Interessesiert andere Ehrenamtliche zu treffen?
Willst du neue Ideen für die Kinder- und Jugendarbeit spinnen?
Lust dich über deine Gruppe/Gemeinde hinaus zu engagieren?

Dann trau dich und komm einfach dazu!
Du bist herzlich Willkommen!

 

Nähere Infos zur Phoenix Force und die Möglichkeit der Anmeldung findest du hier!
 

 

 

 

Konfi-Challenge 2022

Eine Gameshow gemeinsam für einen guten Zweck!

Die Evangelische Jugend im Münsterland, Tecklenburg und Münster brauchen DICH!
Dich und deine Konfigruppe!

Am 30.04.2022 schalten wir deine Konfigruppe per Videokonferenz in unsere Gameshow!
Ihr spielt mit anderen Konfigruppen aus unseren Kirchenkreis und aus den Kirchenkreisen Münster und Tecklenburg eine hybride Konfi-Challenge.

Was wollt ihr??? - Wir erklären es dir!
Schau mal hier!

 

 

2022 - Wer holt sich den Pott?

am 12. März 2022 ist es wieder soweit!

Fühle dich wie Marco Reus, wenn der Ball durch die Luft ins Netz fliegt und es heißt: „Tooor“.

Sei Teil von etwas Größerem, wenn du mit deinem Team den Pokal in die Höhe reckst und jubelst. Du hast Bock zu kicken und auf eine coole Erfahrung während der Konfizeit?

Dann schau mal hier!

 

 

 

WELCOMEPARTY 2022

Ein neues Jahr startet und wir haben Lust es mit dir zusammen zu beginnen.
Davon lässt sich aber die Corona-Pandemie nicht beeindrucken...

Leider müssen wir unsere WELCOME-PARTY coronabedingt absagen.
Wir waren gut vorbereitet, und werden es auch weiterhin bleiben.
Der neuen Sup*in Frau Falcke werden wir - Überraschung - am 08.01. digital WILLKOMMEN sagen.
Bleibt gesund, halten wir Kontakt und starten SOFORT los, wenn es wieder besser möglich ist!

Liebe Grüße, eure JUENGER-TEAM

 

 

Spiel (dich) frei!

Meld dich jetzt an und sei dabei!

Hast du Lust neue Abenteuer zu erleben?
Wolltest du immer schon neue Welten entdecken,
als Heldengruppe Schätze erobern, gefährliche Monster besiegen?
Oder vielleicht mit deinen Freunden ein Rätsel oder Kriminalfall lösen?

 

Dann meld dich an und sei dabei, wenn es heißt: Spiel (dich) frei!

Die Evangelische Jugend im Münsterland und einige Kirchengemeinden laden euch ein.

 

Weitere Infos findest du hier!

Wenn du noch Fragen hast, meld dich einfach bei Lee!

 

JuLeiCa Basiskurs 2021/22

Meld dich jetzt an und sei dabei!

Es ist mal wieder soweit -

der neue JuLeiCa Jahrgang startet und du kannst ein Teil davon sein!

Drei Wochenenden, neue Leute,  viel Spaß, lange Nächte und rauchende Köpfe!

Alle wichtigen Infos und die Anmeldung, findest du hier!

Wenn du noch Fragen hast, meld dich einfach bei Lee!

 

Besuchen Sie uns auf 

Wir sind

Nun aber bleiben Glaube, Liebe und Hoffnung. 1. Kor. 13,13

Wir wollen Glaube, Liebe, Hoffnung in unserer Arbeit leben.

Was heißt das genau - 
lies hier mehr!